- aushaben
- aus||ha|ben 〈V. 159; hat; umg.〉I 〈V. tr.〉 ausgelesen, ausgetrunken, ausgezogen haben usw. ● hast du das Buch schon aus?II 〈V. intr.〉 dienstfrei, schulfrei haben ● wann hast du heute aus?
* * *
aus|ha|ben <unr. V.; hat (ugs.):1. (ein Kleidungsstück) ausgezogen, abgelegt haben:die Schuhe, den Mantel a.2. zu Ende, ausgelesen haben:sie hat das Buch schon aus.3. (landsch.)a) leer gegessen, leer getrunken haben:den Teller, die Flasche a.;b) zu Ende gegessen, zu Ende getrunken haben:hast du die Suppe, die Milch bald aus?wann habt ihr heute aus?* * *
aus|ha|ben <unr. V.; hat (ugs.): 1. (ein Kleidungsstück) ausgezogen, abgelegt haben: die Schuhe, den Mantel a. 2. zu Ende, ausgelesen haben: sie hat das Buch schon aus. 3. (landsch.) a) leer gegessen, leer getrunken haben: den Teller, die Flasche a.; b) zu Ende gegessen, zu Ende getrunken haben: hast du die Suppe, die Milch bald aus? 4. ↑Schulschluss (1) haben: wann habt ihr heute aus?
Universal-Lexikon. 2012.